Detailaufnahme: Fließestrich zwischen Heizkreisen einer Fußbodenheizung
Detailaufnahme: Fließestrich zwischen Heizkreisen einer Fußbodenheizung

Fließestrich – Präzision und Effizienz für Bauvorhaben im Saarland und Rheinland-Pfalz

Sie planen ein Neubau- oder Sanierungsprojekt in Rheinland-Pfalz oder dem Saarland und suchen eine Estrichlösung, die höchste Qualität mit modernster Technik verbindet?

Togger Bodenbau bietet Ihnen einen Fließestrich, der direkt auf Ihrer Baustelle computergesteuert produziert wird – für maximale Effizienz, hervorragende Wärmeleistung bei Fußbodenheizungen und höchste Verarbeitungssicherheit.

Qualität durch computergesteuerte Vor-Ort-Produktion

Im Gegensatz zu herkömmlichen Estrichlösungen wird unser Fließestrich nicht extern angeliefert, sondern mittels einer mobilen Mischanlage vor Ort auf Ihrer Baustelle hergestellt. Der gesamte Mischvorgang erfolgt vollautomatisch und digital gesteuert, was zahlreiche Vorteile mit sich bringt:

  • Hohe Materialpräzision und gleichbleibende Qualität

  • Frischeverarbeitung ohne Qualitätsverluste durch Transportzeiten

  • Individuelle Anpassung der Rezeptur an bauliche Gegebenheiten

  • Flexibler Einsatz bei unterschiedlichsten Projekten – vom Einfamilienhaus bis zur großflächigen Sanierung

Optimiert als effizientes Heizestrichsystem

Unser eigens entwickelter Fließestrich ist insbesondere für den Einsatz in Kombination mit Fußbodenheizungen konzipiert. Durch die hohe Fließfähigkeit und fein abgestimmte Dichte ergeben sich folgende Vorteile:

  • Effiziente Wärmeübertragung durch vollständige Umhüllung der Heizrohre

  • Geringe Aufbauhöhe bei gleichzeitig hoher Leistungsfähigkeit

  • Schnelle Reaktionszeiten der Heizsysteme und reduzierter Energieverbrauch

Leistungsübersicht

Wir bieten Estrichlösungen für:

  • Neubauten im privaten und gewerblichen Bereich

  • Altbausanierungen, auch auf Holzbalkendecken

  • Gebäude mit eingeschränkten Aufbauhöhen

  • Projekte mit erhöhtem Anspruch an Ebenheit, Trittschallschutz oder Wärmeeffizienz

Unsere Leistungen umfassen u. a.:

  • Fließestrichproduktion vor Ort

  • Individuelle Estrichrezepturen

  • Beratung zur Integration mit Fußbodenheizsystemen

  • Fachgerechte Verlegung durch erfahrene Teams

Vorteile von unseren Fließestrichen

• Geringe Estrichnenndicke
• Schneller Baufortschritt
• Keine Bewehrung
• Optimal für Fußbodenheizung
• Optimal für die Nutzung regenerativer Energiequellen
• Hohe Ebenheit

• Fugenarmer Einbau
• Gutes Trocknungsverhalten

Geringe Estrichnenndicke

Durch die hohen Festigkeiten von unseren Fließestrichen, wird eine Einsparung der Estrichdicke von bis zu 20% gegenüber konventionellen Estrichen ermöglicht.

Schneller Baufortschritt

Das verlegen von unseren Fließestrichen ist viel schneller als das verlegen von konventionellen Estrichen und ermöglicht so Einbauleistungen von mehr als 1.000 m2 pro Tag. Fließestrich ist unter normalen klimatischen Bedingungen schon nach ca. 24 Stunden begehbar und nach 48 Stunden teilbelastbar. Durch die schnelle Verlegung großer Flächen und die schnelle Belastbarkeit, können viel Zeit und Kosten gespart werden.

Keine Bewehrung 

Durch das spannungsarme Verhalten von unseren Fließestrichen, ist selbst unter Natursteinen und keramischen Belägen keine Bewehrung im Estrich notwendig.

Optimal für Fußbodenheizung 

Unsere Fließestriche eignen sich besonders gut als Heizestrich, da sie die Heizungsrohre lückenlos umschließen und damit eine effiziente Wärmeübertragung ermöglichen.
Das Ergebnis ist ein Heizestrich, der energieeffizient ist und schnell auf Temperaturveränderungen reagieren kann.

Optimal für die Nutzung regenerativer Energiequellen

Durch die hohe Wärmeleitfähikeit, eignen sich unsere Fließestriche auch für Geothermieheizanlagen oder Wärmepumpen mit niedrigen Vorlauftemperaturen.

Hohe Ebenheit 

Durch die Fähigkeit der Selbstnivellierung werden sehr ebene Estrichoberflächen erreicht, was optimale Vorraussetzungen für die Verlegung von großformatigen Fliesen und Platten bietet.

Fugenarmer Einbau 

Durch das spannungsarme Erhärten von unseren Fließestrichen, weisen sie ein sehr geringes Verformungsverhalten auf. Dadurch wird eine fugenarme Herstellung des Estrichfläche ermöglicht. Es müssen lediglich Bauwerksfugen übernommen werden und bei großen Flächen Bewegungsfugen angeordnet werden.

Gutes Trocknungsverhalten

Unsere Fließestriche trocknen durch ihre Porenstruktur sehr gleichmäßig über die gesamte Fläche aus. Desweiteren kann bei Calciumsulfatfließestrich, nach erreichen der Begehbarkeit, die Trocknung durch einen Bautrockner beschleunigt werden.

Estrichnenndicken von unbeheizten schwimmenden Estrichen nach DIN 18560-2

Nutzung bzw. Einsatzgebiete nach DIN EN 1991-1-1

(Eurocode 1)

Kategorie max. Flächenlast in kN/m² max. Einzellast in kN Estrichnenndicke für Calciumsulfat-Fließestrich als CAF in mm nach DIN 18560-2 Estrichnenndicke für Zementestrich als CT in mm nach DIN 18560-2
        F4 F5 F7 F4 F5
Räume und Flure in Wohngebäuden, Bettenräume in Krankenhäusern, Hotelzimmer einschl. zugehöriger Küchen und Bäder 

A2

A3

2,0 1,0 > 35 > 35 > 35 > 45 > 40
                 
Flure in Bürogebäuden, Büroflächen, Arztpraxen ohne schweres Gerät, Stationsräume, Aufenthaltsräume einschl. der Flure, Flächen in Verkaufsräumen bis einschl. 50 m² Grundfläche in Wohn-, Büro- und vergleichbaren Gebäuden

B1

D1

2,0 2,0 > 50 > 45 > 40 > 65 > 55
                 
Flure und Küchen in Krankenhäusern, Hotels, Altenheimen, Flure in Internaten usw.; Behandlungsräume in Krankenhäusern, einschl. OPs ohne schweres Gerät; Kellerräume in Wohngebäuden B2 3,0 3,0 > 60 > 50 > 45 > 70 > 60
                 
Flächen mit Tischen: z.B. Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Schulräume, Cafés, Restaurants, Speisesäle, Lesesäle, Empfangsräume, Lehrerzimmer C1 3,0 4,0 > 65 > 55 > 50 > 75 > 65
                 
Flächen mit fester Bestuhlung: z.B. Flächen in Kirchen, Theatern oder Kinos, Kongresssäle, Hörsäle, Wartesäle C2 4,0 4,0 > 65 > 55 > 50 > 75 > 65
                 
Frei begehbare Flächen, z.B. Museumsflächen, Ausstellungsflächen, Eingangsbereiche in öffentlichen Gebäuden, Hotels, nicht befahrbare Hofkellerdecken, sowie die zur Nutzungsklasse C1 bis C3 gehörigen Flure; Flächen für große Menschenansammlungen, z.B. in Gebäuden wie Konzertsäle, Terrassen und Eingangsbereiche sowie Tribünen mit fester Bestuhlung; Flächen in Einzelhandelsgeschäften und Warenhäusern; Flächen in Fabriken und Werkstätten mit leichtem Betrieb und Flächen in Großviehställen; Flächen in Einzelhandelsgeschäften (> 50 m²) und Warenhäusern

C3

C5

D2

E1.1

5,0 4,0 > 65 > 55 > 50 > 75 > 65

Tätigkeitsgebiete – Regional für Sie vor Ort

Togger Bodenbau ist im gesamten Saarland sowie in großen Teilen von Rheinland-Pfalz tätig. Unsere mobilen Systeme kommen regelmäßig zum Einsatz in:

  • Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Merzig, St. Wendel

  • Kaiserslautern, Bad Kreuznach, Koblenz, Mainz

  • Trier, Idar-Oberstein, Zweibrücken, Pirmasens

  • Rhein-Pfalz-Kreis, Donnersbergkreis, Südwestpfalz u. v. m.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum wird der Estrich auf der Baustelle produziert?
Durch die computergesteuerte Herstellung vor Ort stellen wir sicher, dass der Estrich exakt den baulichen Anforderungen entspricht und ohne Verzögerung verarbeitet werden kann – bei gleichzeitig höchster Qualität.

Wie lange dauert die Trocknung?
Der Estrich ist in der Regel nach 24 Stunden begehbar und nach ca. 5 Tagen belastbar. Die Belegreife hängt von Witterung, Estrichdicke und Art der Nachbehandlung ab.

Eignet sich der Estrich auch für Altbauten?
Ja, insbesondere bei Sanierungen mit niedrigen Aufbauhöhen oder Holzbalkendecken bieten wir leichte und spannungsarme Estrichvarianten an, die optimal geeignet sind.

Togger Bodenbau – Fachbetrieb für Estrichsysteme im Südwesten

Als erfahrenes Estrichunternehmen mit Sitz in der Region sind wir mit den baulichen Standards und klimatischen Bedingungen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bestens vertraut. Vertrauen Sie auf hochwertige Baustoffe, moderne Technik und zuverlässige Ausführung – alles aus einer Hand.

Downloads

Calciumsulfat-Fließestrich
Aufheizprotokoll_Bodenprodukte.pdf
PDF-Dokument [138.7 KB]
Trocknung von Calciumsulfatestrichen
Trocknung von Calciumsulfatestrichen .pd[...]
PDF-Dokument [24.2 KB]

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns jetzt schnell und einfach über unser Kontaktformular.

Hier finden Sie uns

Togger Bodenbau

Wendelinusstraße 7
66701 Beckingen-Saarfels

Saarland / Deutschland

Kontakt

Bürozeiten

Montag bis Freitag

  8:00 - 12:00

14:00 - 17:00

Druckversion | Sitemap
© Togger Bodenbau | Impressum | Datenschutz

Anrufen

E-Mail